Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Sportfest am GSG

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie/Euch herzlich zum diesjährigen Sportfest des Geschwister-Scholl-Gymnasiums am 17.06.15 ein. Wie bereits im vergangenen Durchgang erprobt, werden auch dieses Mal die Klassen 5-9 gegeneinander in einem leichtathletischen Dreikampf antreten. Die Ergebnisse aller Schülerinnen und Schüler einer Klasse werden hierbei zusammengerechnet und am Ende…

Theateraufführungen der Theater-AGs

Die Theater-AG der Klassen 5./6. spielt in diesem Halbjahr „Die Rattenfängerin“. Inspiriert von der Sage „Der Rattenfänger von Hameln“ habe ich mit den Kindern ein Stück geschrieben, in dem es um Freundschaft, Betrug und „modernes Rattenfängertum“ geht. Ob und wie am Ende alle friedlich miteinander leben können, erfahrt ihr am 22.06. 2015 um 16.30 Uhr…

Endlich wieder Schülerkabarett

Handy-Apps?      Tote Innenstädte?      Streikfrust? Wir haben gemeinsam das Dickicht der Ärgernisse um uns herum gelichtet und zu aktuellen Kabarettnummern gebunden. Also: Scheuklappen weg, Visier hoch und hingehen. Herzliche Einladung! Zu Risiken und Nebenwirkungen … fragen an Herrn Bülte

Sponsor finanziert WAZ-Abo

Regelmäßig nimmt das Velberter Geschwister-Scholl-Gymnasium am Zeus-Projekt der WAZ teil. Im Rahmen der Zeus-Patenschaft spendiert Stefan Suska der Schule nun ein WAZ-Abo. […]

Fußballturnier zugunsten der Lebenshilfe

Am 25.04.2015 unterstütze unsere Fußball-AG, die wir in Kooperation mit der SSVg Velbert anbieten, ein Fußballturnier zugunsten der Lebenshilfe. Unter den drei Velberter Schulen belegte unsere Mannschaft einen hochverdienten zweiten Platz. Ein ausführlicherer Bericht folgt im nächsten Schulbrief.

Besuch in Lüttich

Am 28.04.2015 besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 im Rahmen des Französischunterrichtes Lüttich. Unter anderem wurde auch die berühmte Treppe “Montagne de Bueren” besichtigt, die mit 373 Stufen von der Altstadt zur Zitadelle Buerenberg führt. Ein ausführlicher Bericht folgt im nächsten Schulbrief.

Unseren Abiturienten…

Unseren Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir, nach einer insgesamt harmonisch verlaufenen Mottowoche, eine gute und erfolgreiche Vorbereitung auf die Abiturprüfungen.