Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image
  • Slider Image

Aufführung “Traumschatten”

Am 08. April ist es soweit: Zur Eröffnung des Bürgerhauses Langenberg werden mehr als 100 Schülerinnen und Schüler des GSG das Schattenspiel mit dem verheißungsvollen Titel „Traumschatten“ aufführen. Am Donnerstag, dem 04. Februar, fand eine erste gemeinsame Probe statt. Die WAZ schreibt darüber in ihrer Ausgabe vom 05. Februar: WAZ vom 05.02.2016 Gymnasiasten in Velbert…

Weihnachtsmarktstand der Q1

Unsere Schülerinnen und Schüler der Q1 bereichern in diesem Jahr wieder den Velberter Weihnachtsmarkt. IMG_0100
Sie haben dort einen Stand, an dem sie liebevoll selbst hergestellte Geschenke wie Kräutersalze, Pralinen oder Plätzchen anbieten. Warme und weihnachtliche …

Kann man aus der Geschichte lernen?

holoAm Freitag, dem 13. November, fand im Theaterraum des GSG unser Gespräch mit der israelischen Künstlerin und Zeitzeugin Sara Atzmon statt. Vor ihrer Ankunft sahen wir, die Schülerinnen und Schüler der Q2, eine 45-minütige Dokumentation über ihren Lebenslauf. In teils trauriger, teils bedrückender Weise berichtete der Film über Sara Atzmons Schicksal als Kind einer jüdischen Familie unter dem Einfluss der deutschen Naziherrschaft.…

Halloweenparty der 5. und 6. Klassen

Auch in diesem Jahr kamen viele gruselig verkleidete, grell geschminkte und maskierte Gestalten zur Halloweenparty des GSG. Leuchtend orange, tiefrot, pechschwarz und gleißend weiß waren die vorherrschenden Farben, die die Atmosphäre in der Aula bestimmten. Die SV hatte zu Halloween eingeladen und bot den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 ein buntes Programm,…

Dank zum Tag der offenen Tür

Ich danke allen Eltern, allen Schülerinnen und Schülern, allen Mitarbeitern und meinen Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz und ihr Engagement und die damit verbundene facettenreiche Darstellung unserer Schule am Tag der offenen Tür. Ich danke besonders Frau Baumann-Doehring und Herrn Michels für die bewährte und hervorragende Gesamtorganisation dieses Tages.

Informationsveranstaltung für Grundschuleltern

Liebe Grundschuleltern der vierten Klassen, wir laden Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 25. November 2015, um 19 Uhr im Medienraum (C-Gebäude), um Ihnen das besondere Profil des GSG vorzustellen: das GSG als Ganztagsgymnasium und als Europaschule mit bilingualem Zweig. Als einziges Gymnasium im Kreis Mettmann bietet das Geschwister-Scholl-Gymnasium den bilingualen Zweig…

„Faust“-Aufführung

Am Dienstag, dem 20. Oktober, fand für alle Schülerinnen und Schüler der Q1 die Aufführung von Johann Wolfgang von Goethes Drama „Faust. Der Tragödie 1. Teil“ statt. Dass die Inszenierung ungewöhnlich war, weil die Schülerinnen und Schüler in das Spiel mit einbezogen wurden und dabei in das Visier des teuflischen Lehrers, der die Machenschaften des…

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern! Nach dem 4. Schuljahr wird Ihr Kind die Grundschule verlassen, und Sie stehen bald vor der wichtigen Entscheidung, welche weiterführende Schule Ihr Kind vom nächsten Schuljahr an besuchen soll. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium möchte Ihnen deshalb gern die Gelegenheit geben, durch einen Besuch unsere Schule in Birth näher kennenzulernen. Deshalb laden wir Sie und…

Einladung zum Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern, der 1. Elternsprechtag des Schuljahres 2015/2016 findet statt am Freitag, 06. November 2015, in der Zeit von 15:00 bis 19:00 Uhr. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Auf Beschluss der Schulkonferenz wird das beim letzten Elternsprechtag angewandte Verfahren beibehalten. Die Eltern benennen ihrem Kind die Kolleginnen und Kollegen, die sie zu sprechen…