Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu

Besuch in Brüssel

Im November sind wir mit den beiden Projektkursen Europa der Q1 und Q2 für zwei Tage nach Brüssel gefahren. Nach der Ankunft am Mittwochvormittag stand eine gemeinsame Stadtführung auf dem Programm und danach durften wir die faszinierende Stadt eigenständig erkunden. Am späten Nachmittag hatten wir die einmalige Gelegenheit, bei einer Plenarsitzung im Europäischen Parlament dabei…

Die Vielfalt Europas entdecken – der Europatag am GSG

Am Donnerstag, den 15. 06.23 fand der diesjährige Europatag am GSG statt. Der Arbeitskreis hatte dazu ein buntes und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, welches viel Abwechslung im Schulalltag bot und den Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen die Gelegenheit gab, nicht nur eine Vielzahl an europäischen Ländern kennenzulernen, sondern auch jede Menge Erfahrungen und…

European Youth Event in Straßburg – Europa live erfahren

Wie viel weißt du über die Zukunft der Europäischen Union? Es gibt viele Arten eine Antwort zu finden. Eine Möglichkeit neben Google ist der Besuch des European Youth Events (EYE), bei dem 10.000 Teilnehmer zwischen 16 und 30 Jahren aus EU-Ländern u.a. Workshops belegen können. Wir, Jacqueline Benefeld (Q1), Hoara Rochira (Q1) und Melina Nehren…

Welcome to Germany!

Geprägt vom Europäischen Gedanken trafen Anfang Februar 27 Schüler*innen des Europaprojektkurses in Velbert auf ihre italienischen Partner*innen vom Liceo Scientifico „Vitruvio Pollione“, um gemeinsam an verschiedenen Projekten zu arbeiten. In der Schule und in den Familien wurde für die Kommunikation die gemeinsame Fremdsprache Englisch genutzt. Neben dem Austausch über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten arbeiteten die…

Fit für Europa und die Welt – Verleihung des CertiLingua Exzellenzlabels an vier Schüler des GSG

Alina Kraus, Louisa Kopania, Joline Walter und Oleg Kasparowisch wurden in diesem Jahr in Ergänzung zum Abiturzeugnis mit dem CertiLingua Exzellenzlabel für Mehrsprachigkeit und internationale Kompetenzen ausgezeichnet. Das Exzellenzlabel wird vom Land NRW gemeinsam mit weiteren Bundesländern und acht europäischen Partnerländern verliehen. Neben herausragenden Leistungen im sprachlichen Bereich (Englisch und Französisch) und im bilingualen Sachfachunterricht…

Arbeiten im Ausland – das Auslandsbetriebspraktikum in der EF

Als Europaschule und im Hinblick auf eine immer enger zusammenwachsende Welt wollen wir unseren Schüler*innen Einblicke in die internationale Arbeitswelt ermöglichen. Die Schule kann jedes Jahr einige Praktikumsplätze anbieten (z.B. in einem Kindergarten in England). Zudem ist es auch möglich, selbstständig Praktikumsplätze im Ausland mit Hilfe von privaten Kontakten zu finden. Mithilfe der Förderung durch…

Unsere Fahrt nach Straßburg – Die EU und europäische Kooperation live erleben

Durch ein spontanes Projekt, welches von der EU-Abgeordneten Frau Kammerevert und einem kroatischen EU-Abgeordneten im Europäischen Jahr der Jugend initiiert wurde, hatten fünf Schüler*innen des Projektkurses Europa der Q1 die Möglichkeit, an einer Jugendbegegnung in Straßburg teilzunehmen. Diese dauerte vom 7. bis 9. Juni und beinhaltete die Begegnung der teilnehmenden Schulen aus Deutschland und Kroatien…

“Europa bei uns zu Hause” – eine Jugendbegegnung in der Europawoche 2022

Schüler*innen aus den Velberter Partnerstädten Morąg in Polen, Corby in Großbritannien sowie unserer Partnerschule aus Arconate in Italien trafen sich im Rahmen der Europawoche für eine Woche in Velbert. Die Jugendlichen und ihre Lehrer*innen waren in Gastfamilien untergebracht und konnten gemeinsam ein buntes Programm erleben. Dazu gehörte ein Besuch im Landtag in Düsseldorf, ein Ausflug…