Tel.: 02051/60559-0 ------- E-Mail: sekretariat@gsgvelbert.eu

Temps de dire au revoir!

Temps de dire au revoir! Azilis und Pablo, unsere zwei Austauschschüler aus Arles in Frankreich, verbrachten zwei Monate am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Velbert mit Erasmus+ – eine Zeit, die ihnen in sehr guter Erinnerung bleiben wird und die ihrer Meinung nach wie im Flug vergangen ist! Von Anfang an fühlten sie sich an der Schule sehr…

Unsere Erfahrung mit Erasmus

Unsere Erfahrung mit Erasmus Eine Woche an der westlichen Küste Portugals, neue Kontakte knüpfen, sich auf eine kleine sprachliche Herausforderung einlassen und die vielfältigen Traditionen und Bräuche Portugals kennenlernen (und vielleicht sogar unser Portugiesisch auffrischen) …
Klingt zu schön, um wahr zu sein?
 Doch genau das konnten elf Schüler*innen aus der EF erleben! 
Und wir –…

„EUtopia – eure Visionen für Europa“

Macht mit und zeigt uns mit euren Fotos eure Visionen für die Zukunft Europas! Das Partnerschaftskomitee lädt alle internationalen Partnerschulen, die Velberter Schulen, die im Komitee vertreten sind, sowie das Jugendparlament ein, an dem internationalen Jugend-Fotowettbewerb teilzunehmen. Nähere Informationen zur Ausschreibung und der Teilnahmebogen finden sich unter diesem Link. Eine Jury entscheidet während der Europawoche,…

Erasmus+ Austausch nach Riga

Erasmus+ Austausch nach Riga: Eine unvergessliche Woche für Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe Vom 3. bis zum 8. März erlebten zehn unserer Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe eine unvergessliche Reise nach Riga im Rahmen des Erasmus+ Austauschprogramms. Gemeinsam mit Schüler:innen des Colegio San Agustine in Alicante, die unsere Schule im April besuchen werden, trafen sie auf 20…

Unser unvergesslicher Aufenthalt in Italien!

Unser Projektkurs Europa der Q1 erlebte Ende Januar eine tolle Zeit in Arconate in der Nähe von Mailand. Wir wurden herzlich von Gastfamilien des Liceo d’Arconate e d’Europa aufgenommen, die sich großzügigerweise bereit erklärt hatten, uns ohne Gegenbesuch zu beherbergen. Von dem herzlichen Empfang am Flughafen bis hin zu interessanten Einblicken in den Unterricht, darunter…

Romy Schwick Impresses at Bergisch-Rhein European Schools Reading Competition

In einem spannenden Finale repräsentiere Romy Schwick aus der 7C heute unsere Schule beim Vorlesewettbewerb des Netzwerks Bergisch-Rheinische Europaschulen. Bereits im Vorfeld konnte sich Romy als Klassen- und Jahrgangsstufensiegerin durchsetzen. Sie brillierte insbesondere durch ihre flüssige, fehlerfreie und sinnstiftende Art englischsprachige Text zu lesen, gepaart mit ihrer Fähigkeit, Charakterstimmen überzeugend zu imitieren. Unterstützt wurde Romy…

Paris – je t’aime Französischkurs der Q1 in Paris

Paris – je t’aime Französischkurs der Q1 in Paris (2023) Es war eine wundervolle und unvergessliche Fahrt. Das Programm war sehr vielfältig und wir haben viele Facetten von Paris kennengelernt. Mir ist die Bootsfahrt auf der Seine und der Besuch des Eiffelturms im Kopf geblieben, weil ich schon immer einmal auf den Eiffelturm wollte und…

Alicante – Erasmus+

Im Rahmen des EU-Programm Erasmus+, hatten einige Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 Ende November die Möglichkeit, an einem Projekt mit spanischen und lettischen Schüler*innen zu dem Thema Digital Wellness in Alicante teilzunehmen. Einige Schüler*innen sprechen über ihre Erfahrungen: „Unser Austausch nach Spanien war unvergesslich. Meine Gastfamilie hat mich super nett aufgenommen. Ich konnte viel über die spanische aber…